Es ist keinesweg alles falsch, was unter dem Logo der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft veröffentlicht wird, auch wenn es bei Weissgarnix und Konsorten als très chic gilt, INSM-Leute als strunzdumme und obendrein bestechliche Knallchargen darzustellen.
Dass aber solche Grafiken im Ökonomenblog der INSM erscheinen können, ist schon erstaunlich. Da will uns also jemand mittels plumper optischer Manipulation suggerieren, 48% seien gut doppelt so viel wie 44%.
Aber vielleicht gilt das ja nur für die Staatsquote und den Grenzsteuersatz…