Leistungsbilanzen der Europäer saldieren sich nicht zu Null

Das alte Europa leistet sich ein ziemlich happiges Leistungsbilanzdefizit – obwohl es – eben weil es so alt ist – eigentlich mit Guthaben vorsorgen sollte.  Im vierten Quartal 2009 hatte die EU der 27 Länder knapp 28 Milliarden Euro Miese. Die Eurozone war zwar mit knapp fünf Milliarden im Plus. Aber wo wäre sie ohne die übel beleumdeten teutonischen Berserker, die angeblich durch übertriebenen Arbeitseifer ihren Nachbarn die Preise versauen?  Tief im Minus natürlich,  vor allem gegenüber China, Russland und Japan.

Leistungsbilanzen europäischer Länder saldieren sich trivialerweise nicht zu Null, weil Europa nicht die Welt ist. Den Südeuropäern wäre daher nicht wirklich geholfen, wenn die Deutschen mehr Siesta machen würden.

Ein Kommentar zu „Leistungsbilanzen der Europäer saldieren sich nicht zu Null

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s